Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Beratungen
  • Seminare
  • Blog: Sozialplan
  • Blog: BGM
  • Kontakt
  • Impressum
-Betriebsrat > Rechtsprechung > BAG - Rechtsprechung > Sozialplan

Archiv der Kategorie: Sozialplan

BAG Rechtssprechung zum Sozialplan

  • 12
  • nächste »

Anfechtung eines Einigungsstellenspruchs über Sozialplan

Sachgebiet § 112 BetrVG,§ 613a BGB
Quelle BB 2000, Heft 40, S. 2052.
Akz. BAG, 25.01.2000 – 1 ABR 1/99.
Inhalt Anfechtung eines Einigungsstellenspruchs über SozialplanLeitsätze:1. Ist ein Betriebsübergang (§ 613 a BGB) mit Maßnahmen verbunden, die als solche einen der Tatbestände des § 111 Satz 2 Nr. 1 – 5 BetrVG (Betriebsänderung) erfüllen, so stehen dem Betriebsrat die Beteiligungsrechte nach §§ 111, 112 BetrVG zu. » Anfechtung eines Einigungsstellenspruchs ... →
Veröffentlicht unter Sozialplan | Verschlagwortet mit 112 BetrVG, § 613a BGB | Kommentar hinterlassen

Sozialplan mit Höchstbetragsklausel erlaubt

Sachgebiet §§ 111, 112, 75 I BetrVG
Quelle Pressemitteilung des BAG Nr. 67/99.
Akz. BAG, Urteil v. 19.9.1999 – 1 AZR 838/98.
Inhalt Sozialplan mit Höchstbetragsklausel erlaubt
Gericht/Jahr BAG, 1999.
Veröffentlicht unter Sozialplan | Verschlagwortet mit 112, §§ 111 | Kommentar hinterlassen

Sozialplanleistung auch bei Widerspruch gegen Betriebsübergang

Sachgebiet §§ 111, 112 BetrVG
Quelle DB 1999, S. 1402.
Akz. BAG, Urteil v. 15.10.1998 – 1 AZR 332/98.
Inhalt Sozialplanleistung auch bei Widerspruch gegen Betriebsübergang
Gericht/Jahr BAG, 1998
Veröffentlicht unter Sozialplan | Verschlagwortet mit 1 AZR 332/98, 112 BetrVG, Betriebsübergang, §§ 111 | Kommentar hinterlassen

Ausschluss älterer Arbeitnehmer vom Sozialplan

Sachgebiet §§ 75, 112 BetrVG
Quelle http://www.betriebsraete.de/bag-1996/10%20AZR%2045-96.txt
Akz. BAG, Urteil v. 31.7.1996 – 10 AZR 45/96.
Inhalt Ausschluss älterer Arbeitnehmer vom Sozialplan
Gericht/Jahr BAG, 1996
Veröffentlicht unter Sozialplan | Verschlagwortet mit 112 BetrVG | Kommentar hinterlassen

Berechnung von Abfindungen

Sachgebiet § 112 BetrVG
Quelle http://www.betriebsraete.de/bag-1998/1%20AZR%20221-98.TXT
Akz. BAG, Urteil v. 17.11.1998 – 1 AZR 221/98.
Inhalt Berechnung von AbfindungenKnüpft ein Sozialplan für die Berechnung von Abfindungen an das Durchschnittsentgelt „vor dem Kündigungstermin“ an, so soll im Zweifel entsprechend dem allgemeinen  arbeitsrechtlichen Sprachgebrauch der Tag des Ablaufs der Kündigungsfrist maßgebend sein. Für die Annahme, daß mit dem Kündigungstermin der Tag der Kündigungserklärung gemeint ist, bedarf es besonderer Anhaltspunkte.«DOWNLOAD: BAG-1998-Auslegung eines Sozialplans-Begriff des Kündigungstermins 17-11-1998-1AZR-221-98
Gericht/Jahr BAG, 1998

 

Veröffentlicht unter Sozialplan | Verschlagwortet mit 112 BetrVG | Kommentar hinterlassen

Interessenausgleich

Sachgebiet §§ 50 I, 111, 112, 113 III BetrVG
Quelle Arbeitsrecht im  Betrieb 1996, S. 670
Akz. BAG, Urteil v. 24.1.1996 – 1 AZR 542/95.
Inhalt Interessenausgleich
Gericht/Jahr BAG, 1996
Veröffentlicht unter Sozialplan | Verschlagwortet mit 112, 113 III BetrVG, Interessenausgleich | Kommentar hinterlassen

Sozialplanabfindung bei Eigenkündigung

Sachgebiet §§ 77 IV 1 BetrVG
Quelle http://lexetius.com/2007,892
Akz. BAG, Urteil v. 13.02.2007 – 1 AZR 163/06
Inhalt Sozialplanabfindung bei Eigenkündigung
Gericht/Jahr BAG, 2007
Veröffentlicht unter Sozialplan | Kommentar hinterlassen

Betriebsübergang, Nachteilsausgleich wegen Betriebsänderung – Konsultationspflichten nach europäischem Recht

Sachgebiet §§ 111, 112, 112, 113 III BerVG
Quelle http://lexetius.com/2007,2521
Akz. BAG, Urteil v. 16.05.2007 – 8 AZR 693/06.
Inhalt Betriebsübergang, Nachteilsausgleich wegen Betriebsänderung – Konsultationspflichten nach europäischem Recht
Gericht/Jahr BAG 2007
Veröffentlicht unter Sozialplan | Verschlagwortet mit Betriebsübergang, europäischem Recht | Kommentar hinterlassen

Sozialplanleistung auch bei Widerspruch gegen Betriebsübergang

Sachgebiet §§111, 112 BetrVG
Quelle DB 1999, 1402; EzA Schnelldienst 8/99, 14
Akz. BAG, Urteil v. 15. Dezember 1998 – 1 AZR 332/98.
Inhalt Sozialplanleistung auch bei Widerspruch gegen Betriebsübergang
Gericht/Jahr BAG, 1998
Veröffentlicht unter Sozialplan | Verschlagwortet mit 1 AZR 332/98, 112 BetrVG, Betriebsübergang, §§111 | Kommentar hinterlassen

Kein Sozialplan ohne Betriebsrat

Sachgebiet §§111, 112 BetrVG
Quelle Pressemitteilung des BAG Nr. 63/99; DB 1999, 2014.
Akz. BAG, Urteil vom 21. September 1999 – 9 AZR 912/98.
Inhalt Kein Sozialplan ohne Betriebsrat
Gericht/Jahr BAG, 1999
Veröffentlicht unter Sozialplan | Verschlagwortet mit 112 BetrVG, §§111 | Kommentar hinterlassen

Unbestimmter Sozialplan – Festlegung des Umfangs des Nachteilsausgleichs oder der Nachteilsmilderung – Bestimmtheitsgebot

Sachgebiet §§ 3, 76 V, 77, 112 BetrVG§ 123 InSO
Quelle http://www.jusmeum.de/rechtsprechung/urteil/bag/
1c9ca9eb0c10994ababa8ce63bb6be143ecb409ef012520da3a1bc1e85c13d7a
Akz. BAG, Urteil v. 26.11.2009, 1 ABR 12/08.
Inhalt Unbestimmter Sozialplan – Festlegung des Umfangs des Nachteilsausgleichs oder der Nachteilsmilderung – Bestimmtheitsgebot
Gericht/Jahr BAG, 2009
Veröffentlicht unter Sozialplan | Verschlagwortet mit 112 BetrVG | Kommentar hinterlassen

Auslegung eines Sozialplans – Sozialplanabfindung

Sachgebiet §§ 77 IV, 112 BetrVG
Quelle http://lexetius.com/2007,1436
Akz. BAG, Urteil v. 15.5.2007, 1 AZR 370/06.
Inhalt Auslegung eines Sozialplans – Sozialplanabfindung
Gericht/Jahr BAG, 2007
Veröffentlicht unter Sozialplan | Verschlagwortet mit 112 BetrVG | Kommentar hinterlassen

Anfechtung eines Sozialplanes – Einzelfallgerechtigkeit

Sachgebiet §§ 112, 76 V 4 BetrVG
Quelle http://www.betriebsraete.de/bag-1994/10%20ABR%207-94
Akz. BAG, Beschluss v. 14.09.1994 – 10 ABR 7/94.
Inhalt Anfechtung eines Sozialplanes – Einzelfallgerechtigkeit
Gericht/Jahr BAG, 1994
Veröffentlicht unter Sozialplan | Kommentar hinterlassen

Schwellenwertermittlung, Leiharbeitnehmer

Sachgebiet §§ 111, 113 BetrVG§ 17 KSchG
Quelle http://juris.bundesarbeitsgericht.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bag&Art=en&nr=15648
Akz. BAG, Urteil v. 18.10.2011, 1 AZR 337/10.
Inhalt Schwellenwertermittlung, LeiharbeitnehmerBei der Ermittlung des Schwellenwerts von 20 wahlberechtigten Arbeitnehmern für einen Interssenausgleich sind Leiharbeitnehmer, die länger als drei Monate im Unternehmen eingesetzt sind, mitzuzählen, obwohl sie nicht in einem  Arbeitsverhältnis zum Entleiher stehen.

BAG  vom 18.10.2011, 1 AZR 337/10

Gericht/Jahr BAG, 2011
Veröffentlicht unter Sozialplan | Verschlagwortet mit Leiharbeitnehmer, §§ 111 | Kommentar hinterlassen

Sozialplanabfindung bei vorgezogener Altersrente

Sachgebiet § 5 BetrVG§§ 127, 143a, 144, 428 SBG III
Quelle http://lexetius.com/2008,3794
Akz. BAG, Urteil v. 11.11.2008 1 AZR 475/07.
Inhalt Sozialplanabfindung bei vorgezogener Altersrente
Gericht/Jahr BAG, 2008
Veröffentlicht unter Sozialplan | Kommentar hinterlassen
  • 12
  • nächste »
Information für neugewählte BetriebsratsgremienFür neugewählte BR

Kategorien

  • ►Betriebsrat
    • ►Betriebsrat gründen
      • F&A BR-Gründung
    • ►Betriebsrats-Arbeit
      • Betriebliche Lohngestaltung
      • Betriebsvereinbarungen
      • F&A BR-Arbeit
    • ►Betriebsrats-Schulungen
      • F&A BR-Schulungen
      • Fachbücher BR-Arbeit
  • ►Betriebsratswahl
    • Checklisten-BR-Wahl
    • F&A zur BR-Wahl
    • Fachbücher-BR-Wahl
    • Seminare BR-Wahl
  • Betriebsversammlung
  • ►BGM
    • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
    • Arbeitsschutz
  • BR-Beratung
  • Fristen
  • JAV
  • ▼Rechtsprechung
    • Arbeitsgericht
    • Arbeitsrecht
    • ▼BAG – Rechtsprechung
      • Arbeitszeit
      • Betriebliche Weiterbildung
      • Betriebsänderung
      • Betriebsrat
      • Betriebsratsschulungen
      • Betriebsratswahl
      • Betriebsschließung
      • Betriebsübergang
      • Betriebsvereinbarung
      • Betriebsversammlung
      • Einigungsstelle
      • Europäischer Betriebsrat
      • Gesamtbetriebsrat
      • Geschäftsführung/ Arbeitsbefreiung/ Freistellung
      • Grundlagen
      • Konzernbetriebsrat
      • Kündigung
      • Mitwirkung und Mitbestimmung
      • Sachaufwand und Kosten des BR
      • Soziales
      • Sozialplan
    • EuGH
    • ►Landesarbeitsgerichte
      • Arbeitszeit
      • Betriebsänderung
      • Betriebsrat
      • Betriebsratswahl
      • Betriebsschließung
      • Betriebsübergang
      • Betriebsvereinbarung
      • Betriebsversammlung
      • Einigungsstelle
      • Europäischer Betriebsrat
      • Gesamtbetriebsrat
      • Geschäftsführung/ Arbeitsbefreiung/ Freistellung
      • Grundlagen
      • Konzernbetriebsrat
      • Kündigung
      • Mitwirkung und Mitbestimmung
      • Sachaufwand und Kosten des BR
      • Soziales
      • Sozialplan
    • Sonstiges
  • Tarifinformationen

Top Beiträge & Seiten

  • Vorteile eines Betriebsrats
  • Inhalte und Tipps zur Betriebsversammlung
  • Konstruktion und Struktur von Betriebsvereinbarungen (BV)

Letzte Artikel

  • Rücktritt! Wann muss der Betriebsrat neu wählen?
  • Tätigkeit in verschiedenen Betrieben und Wahlrecht bei Betriebsratswahl
  • Alles rund um die Betriebsratswahl 2018

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Ewald & Partner Seminarprogramm 2019

Ewald-Partner-Seminarprogramm-2019

Download

  • Kurzinformation für Betriebsräte

Seminar Programm

  • Seminare für Betriebsräte Programm 2019
  • Seminare für Betriebsräte Programm 2018

Lesepaten Hamburger Abendblatt

Lesepaten Hamburger Abendblatt
© Copyright 2019 – Betriebsrat-EuP.de
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von ihrem Einverständnis aus.OKNein
Revoke cookies