Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Beratungen
  • Seminare
  • Blog: Sozialplan
  • Blog: BGM
  • Kontakt
  • Impressum
-Betriebsrat > Betriebsrat > Betriebsrats-Arbeit > Betriebsvereinbarungen

Archiv der Kategorie: Betriebsvereinbarungen

Betriebsvereinbarungen

Leitfragen zur Erstellung einer Betriebsvereinbarung

Vermeiden Sie sich an Vorlagen zu orientieren. Es ist sinnvoll, dass sich der Betriebsrat bei der Abfassung von Betriebsvereinbarungen zunächst ausschließlich mit den eigenen Bedürfnissen beschäftigt. » Leitfragen zur Erstellung ... →

Veröffentlicht unter Betriebsvereinbarungen | Kommentar hinterlassen

Hilfe zur Gestaltung von Betriebsvereinbarungen

Für die Erstellung von Betriebsvereinbarungen hat die Hans-Böckler-Stiftung eine Reihe von Broschüren herausgebracht, die die allgemeinen Grundsätze der Gestaltung einer Betriebsvereinbarung beschreiben.

» Hilfe zur Gestaltung ... →

Veröffentlicht unter Betriebsvereinbarungen | Kommentar hinterlassen

Konstruktion und Struktur von Betriebsvereinbarungen (BV)

Konstruktion und Struktur von Betriebsvereinbarungen (BV)

Generell sind die Vertragsparteien in der Gestaltung der Betriebsvereinbarung frei, solange sie die in § 77 Abs. 2 BetrVG genannten Formvorschriften einhalten und die inhaltlichen Grenzen beachten.  » Konstruktion und Struktur ... →

Veröffentlicht unter Betriebsvereinbarungen | Kommentar hinterlassen

Fehlerhafte Betriebsvereinbarungen

Fehlerhafte Betriebsvereinbarungen

Hier einige typische Fälle von „fehlerhaften Betriebsvereinbarungen“!

» Fehlerhafte Betriebsvereinbarungen ... →

Veröffentlicht unter Betriebsvereinbarungen | Kommentar hinterlassen

Sammlungen von Betriebsvereinbarungen

In der Regel werden die Vereinbarungen als PDF-Dateien zum Download angeboten.

Weitere Sammlungen betrieblicher Vereinbarungen veröffentlichen einige Betriebs- und Personalräte bzw. Mitarbeitervertretungen auf ihren eigenen Websites.

Links zu diesen Websites finden Sie unter Betriebsratspraxis

  • Mitbestimmungsförderung
  • Betriebsräte im Web

Link >>>
» Sammlungen von Betriebsvereinbarungen ... →

Veröffentlicht unter Betriebsvereinbarungen | Kommentar hinterlassen
Information für neugewählte BetriebsratsgremienFür neugewählte BR

Kategorien

  • ▼Betriebsrat
    • ►Betriebsrat gründen
      • F&A BR-Gründung
    • ▼Betriebsrats-Arbeit
      • Betriebliche Lohngestaltung
      • Betriebsvereinbarungen
      • F&A BR-Arbeit
    • ►Betriebsrats-Schulungen
      • F&A BR-Schulungen
      • Fachbücher BR-Arbeit
  • ►Betriebsratswahl
    • Checklisten-BR-Wahl
    • F&A zur BR-Wahl
    • Fachbücher-BR-Wahl
    • Seminare BR-Wahl
  • Betriebsversammlung
  • ►BGM
    • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
    • Arbeitsschutz
  • BR-Beratung
  • Fristen
  • JAV
  • ►Rechtsprechung
    • Arbeitsgericht
    • Arbeitsrecht
    • ►BAG – Rechtsprechung
      • Arbeitszeit
      • Betriebliche Weiterbildung
      • Betriebsänderung
      • Betriebsrat
      • Betriebsratsschulungen
      • Betriebsratswahl
      • Betriebsschließung
      • Betriebsübergang
      • Betriebsvereinbarung
      • Betriebsversammlung
      • Einigungsstelle
      • Europäischer Betriebsrat
      • Gesamtbetriebsrat
      • Geschäftsführung/ Arbeitsbefreiung/ Freistellung
      • Grundlagen
      • Konzernbetriebsrat
      • Kündigung
      • Mitwirkung und Mitbestimmung
      • Sachaufwand und Kosten des BR
      • Soziales
      • Sozialplan
    • EuGH
    • ►Landesarbeitsgerichte
      • Arbeitszeit
      • Betriebsänderung
      • Betriebsrat
      • Betriebsratswahl
      • Betriebsschließung
      • Betriebsübergang
      • Betriebsvereinbarung
      • Betriebsversammlung
      • Einigungsstelle
      • Europäischer Betriebsrat
      • Gesamtbetriebsrat
      • Geschäftsführung/ Arbeitsbefreiung/ Freistellung
      • Grundlagen
      • Konzernbetriebsrat
      • Kündigung
      • Mitwirkung und Mitbestimmung
      • Sachaufwand und Kosten des BR
      • Soziales
      • Sozialplan
    • Sonstiges
  • Tarifinformationen

Top Beiträge & Seiten

  • Vorteile eines Betriebsrats
  • Inhalte und Tipps zur Betriebsversammlung
  • Konstruktion und Struktur von Betriebsvereinbarungen (BV)

Letzte Artikel

  • Rücktritt! Wann muss der Betriebsrat neu wählen?
  • Tätigkeit in verschiedenen Betrieben und Wahlrecht bei Betriebsratswahl
  • Alles rund um die Betriebsratswahl 2018

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Ewald & Partner Seminarprogramm 2019

Ewald-Partner-Seminarprogramm-2019

Download

  • Kurzinformation für Betriebsräte

Seminar Programm

  • Seminare für Betriebsräte Programm 2019
  • Seminare für Betriebsräte Programm 2018

Lesepaten Hamburger Abendblatt

Lesepaten Hamburger Abendblatt
© Copyright 2019 – Betriebsrat-EuP.de
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von ihrem Einverständnis aus.OKNein
Revoke cookies